Hochzeitskleid, Brautstrauß, Location, Buffet und Fotografen: In der Topliste der Vorbereitungen taucht die Musik für Hochzeit zumeist als Schlusslicht auf. Dabei kann hier eine Menge schief gehen. Wenn der Freund oder Bruder am Abend wohl doch vorschnell an seine Grenzen stößt, was die Songauswahl anbelangt. Oder wenn die Anlage für Ihre Feierlocation zu groß oder zu klein ausgewählt wurde. Wenn der Eröffnungstanz nicht zur Stelle ist und alle Gäste euch nur noch ungläubig anschauen. Lasst uns dieses Szenario beenden und endlich die Musik für eure Hochzeit in die Tat umsetzen.
Musik für Hochzeit: Was beachten?
Im Prinzip startet jede Feier mit Musik und sie bildet auch das Ende. Die richtigen Hochzeitssongs kreieren eine Atmosphäre, die zum Feiern und Tanzen einlädt, aber auch Emotionen im Brautpaar und in den Gästen hervorruft. Durch nichts ist es einfacher, gute Laune und eine ausgelassene Stimmung zu vermitteln als durch Musik. Dabei sollten Sie den Tag effektiv mit der passenden Hochzeitsmusik bestücken. Schließlich macht es einen Unterschied, ob ihr einen Song zur Trauung, zum Buffet, Empfang oder zum Tanz einspielt.
Professionelle Hochzeitsmusik macht den Unterschied!
Musik für Hochzeit – Dinner Music & Easy Listening
Die passende Hochzeitsmusik, die beim Essen läuft, sollte unbedingt zum Event passen. Rock, Schlager und Partykracher würden hier zu Recht für ein Naserümpfen sorgen. Wir empfehlen Ihnen leichten Jazz, Soul oder Pop, wenn gewünscht auch ohne Gesang. So sorgt Musik für die Hochzeit für eine lässig entspannte Stimmung, ohne dabei zur Belastungsprobe zu werden.
Dinner Musik sollte dezent im Hintergrund bleiben.
Musik für den Hochzeitstanz
Was, euch graut auch vor dem Moment, an dem euch alle zusehen? Alle Augen sind auf euch gerichtet. Dabei möchte bestimmt kein Gast einstudierte Schritte sehen, sondern vielmehr Gefühle und Emotionen pur. Wie wäre es damit, einen speziellen Hochzeitssong von einer Liveband spielen zu lassen? Habt ihr ein bestimmtes Lied, das eure Beziehung symbolisiert?
Der Hochzeitstanz soll eure Liebe symbolisieren.
Hochzeitswalzer – was ist das?
Es muss nicht immer der klassische Hochzeitswalzer sein. Obwohl dieser in vielen Familien eine echte Tradition hat. Der Hochzeitswalzer trägt auch den Namen Brautwalzer und ist zumeist der erste Tanz des Abends. Erst danach ist die Tanzfläche eröffnet und alle Paare können nach Herzenslust feiern. Nach Shows wie Let’s Dance haben viele Paare wieder Lust auf klassische Musik zur Hochzeit, sodass jede Hochzeitsband natürlich auf Wunsch auch diese speziellen Songs spielt.
Hier eine Auswahl der bekanntesten Hochzeitswalzer:
- Kaiserwalzer – Johann Strauß
- Morning Has Broken – Cat Stevens
- When A Man Loves A Woman – Percy Sledge
- Que Sera Sera – Doris Day
- An der schönen blauen Donau
- Blumenwalzer – Peter Tschaikowsky
Wie wir an dieser Stelle sehen: Musik zur Hochzeit sollte ein gewisses Maß klassischer Raffinesse mitbringen, ohne dabei langweilig oder antiquiert zu wirken.
Langsamen Walzer lernen, so geht’s
Wir haben für euch hier ein kleines Video, das euch die wichtigsten Tanzschritte einmal zeigt. Fangt ganz langsam an, Schritt für Schritt. Anfänger und Tanzmuffel können auch erst einmal ohne Musik Trockenübeungen machen. Mit kleinen Effekten wie der Wiegeschritt Drehung schafft ihr unkompliziert einen schönen Moment im Hochzeitstanz. Startet die Dame das Solo, zeigt dies der Herr wiederum durch Anheben des Arms an.
Musik zur Hochzeit – Tanzmusik und Stimmungsmusik
Hier solltet ihr auf jeden Fall vorab mit der Partyband sprechen, denn diese hat ein sehr breit gefächertes Repertoire, sollte aber die Chance haben, sich auf euren Abend einzustellen. Sucht euch doch eure Lieblingssongs heraus und stellt eine eigene Playlist für die Hochzeit zusammen. Ein Mix aus Liveband/Hochzeitsband, DJ oder Musik vom Band und Showeinlagen sichert eine glanzvolle Hochzeit, von der nicht nur die Gäste, Freunde und Verwandten noch lang sprechen werden.
Wir bringen euch natürlich noch eine Auswahl an Songs mit, die wir in unseren Pausen spielen. Habt ihr hier besondere Wünsche? Kein Problem, schreibt uns eine Mail. Wir begleiten gern auch eure Hochzeit und machen diese zu einem unvergesslichen Tag!